Drei tolle Tage in der "Linde"
Mit drei tollen Feiertagen begingen kürzlich die Gaststätte „Zu den Vier Linden“ und ihr Wirt Wolfgang „Elvis“ Haberkamm ihre Geburtstage. Während das Lokal mit seinen 115 Jahren mit zu den ältesten in Braunschweig zählt, hält sich der Wirt seit einigen Jahren mit seiner „60+Feier“ bedeckt.
Außer Freibier und tollen Geschenken wurde auch Kultur geboten. Vor einer eigens zu diesen
Feierlichkeiten organisierten Kulisse des Barocktheaters „Di San Carlo“ aus Neapel boten Sänger und Sängerinnen zu später Stunde - sie mussten erst „Don Giovanni“ am Staatstheaters Braunschweig zu Ende singen- Kostproben aus der „Fledermaus“, dem „Land des Lächelns“. Nach „La Traviata“ und „Sole Mio“ und der „Caprisonne“ wollte der Beifall für die Sopranistin Shin und die Tenöre Kim und Ahn kein Ende nehmen. Begleitet wurden sie von Studienleiter Burkhard Bauche.
Natürlich hatte auch Axel Uhde mit seinen „Feinen Herren“ tagsdarauf wieder seine besten Rhyth’m & Bluesmusiker um sich geschart, um die Gäste und das Lokal unter Dampf zu setzen. Zu den Feierlichkeiten kam der Wirt hoch zu Ross in einem typischen Elviskostüm und starte den bunten Abend mit der Rock ‚n’ Rolleinlage: Blues Suede Shoes.
Eine Ausstellung: „Der Kneipenwirt im Wandel der Zeiten“ wurde eröffnet und eine große Geburtstagstombola zugunsten „Kinder in Armut gestartet.
Unter vielen Gratulanten freute sich der Lindenwirt am meisten über die 67er Meistermannschaft der Braunschweiger Eintracht und ihr Geschenk: Ein signiertes Schwarzweißfoto im Holzrahmen des Fußballkaders von 1962/63, der dann Deutscher Fußballmeister wurde.
siehe auch: Ganz Große Kino Teil 1 und Ganz großes Kino Teil 2