Zu den vier Linden - Eckkneipe, Szenekneipe, Gaststätte, Speiselokal in Braunschweig, östliches Ringgebiet

Treueprämie

Anlässlich der Jubiläumsedition des Diercke Atlas zur 125 jährigen Wiederkehr der Erstausgabe von 1883 konnte Wolfgang „Elvis“ Haberkamm, Wirt der Gaststätte  â€žZu den Vier Linden“ in Braunschweig nachweisen, dass er vor genau 50 Jahren bereits stolzer Besitzer eines Diercke Atlas war .Und das kam so.

Wolfgang Haberkamm kam 1958 als Sextaner in das Corvinianum zu Northeim und kann sich an ein Gespräch erinnern, das seine Eltern anlässlich seiner Einschulung führten. Sein Vater hatte starke Zweifel, ob die Familie die nicht unerheblichen Kosten eines Schulbesuches stemmen könnte. Damals musste auch der Besuch einer weiterführenden Schule als solcher schon bezahlt werden (Schulgeld). Hinzukamen das Geld für Schulbücher und Kleidung. Es wurde nicht gern gesehen, wenn die Kinder in „Alltagsklamotten“ (diese Trennung gab es Ende der 50iger Jahre  noch) zur Schule kamen. Seine Mutter entgegnete daraufhin, dass sie dann halt noch mehr Schürzen in Heimarbeit nähen müsse.

Diese „rührende“ Geschichte erzählte Haberkamm eines Tages dem Redaktionsleiter für Fachzeitschriften des Westermann - Verlages, und Lindenstammgast, Bernd Bredemeyer.

Dieser organisierte gleich zusammen mit Petra Schepers, freie Autorin für Fachzeitschriften, die Übergabe des neuen „Diercke“, der Festzeitschrift und einer abwaschbaren Tragetasche, falls mal ein Wolters Pils umkippen sollte. Übrigens: Carl Diercke, der Erstherausgeber war Sohn eines Gastwirtes, und 1958 kostete ein Atlas 29,80 DM.