2. Braunschweiger Braunkohlbankett
Braunkohlbankett der Bürgerstiftung - Ehrung für den Wirt und Paten
Braunschweig, Braunkohl, Brägenwurst, Bratkartoffeln, Bauchfleisch, Braten, Bier und Bierbrand –die acht wichtigsten B dieser Stadt bekamen die Gäste des 2.Braunkohlbanketts der Bürgerstiftung serviert. „Zusammen mit dem Slow Food Conviviums Braunschweiger Land werben wir für gesunde Lebensmittel aus der Region“, betont Karin Heidemann-Thien von der Stiftung. Mehr als 200 geladene Gäste genossen den echten alten Braunschweiger Braunkohl, der durch Slow Food vom Aussterben gerettet wurde, erklärte uns Hans Helmut Oestmann. Dazu wurde die Queensbirne serviert, die es nur noch an wenigen Bäumen in der Feldmark gibt.
Ehrung für den Wirt und Paten
Zum Ende dieser gelungenen Werbung für ökologischen Anbau und artgerechte Tierhaltung, die in der Betriebskantine der Öffentlichen Versicherung stattfand, wurde der Lindenwirt Wolfgang „Elvis“ Haberkamm als Pate der Bürgerstiftung mit einer Urkunde geehrt. Mit etwa 30 anderen Paten sorgen er und sein Sohn Jean-Luc Hänel mit dem Restaurant „Rokoko“ dafür, dass bei Veranstaltungen der Bürgerstiftung Speis’ und Trank nicht zu kurz kommen.