Samstag,14.8.: Eintracht- Braunschweig
Töppi, vierter v.links, mit „Elvis", Freunden und Fans.
Ein Wiedersehen nach fünf Jahren feierten Töppi und „Elvis", die sich 2005 beim Pokalspiel gegen Dortmund kennen gelernt hatten. Rolf Töpperwien, einer der beliebtesten Fußballreporter (nicht Sportjournalist) der Liga, mag die Eintracht. Vielleicht weil er aus Osterode kommt, aber hauptsächlich wohl, weil er seine Reportage für das Publikum macht, das den Fußball liebt. Und das findet er in Braunschweig. Deshalb gehörte er beim ZDF nicht zur Schmusefraktion á la Dieter Kürten. Er war der Terrier, der solange buddelt, bis er etwas findet. Ein Bericht war für ihn gut, wenn er in der Kabine halbnackte Spieler interviewen konnte oder sich „im Winter sein heißer Atem mit dem der Spieler zu einer Wolke vereinigte". Schade, dass er jetzt in „Rente" geht.
Trainer-Autogramm für junge Lindengäste

Als die Zwillinge Leo und Lukas mal mit ihrer hübschen Mutti in der "Linde" waren, stellte sich heraus, dass beide eingefleischte Eintracht-Fans sind. Da liegt es doch nahe, die guten Beziehungen des Lindenwirts zum Trainer gleich mal zu nutzen, um ein Autogramm zu bekommen. Gesagt, getan. Und so kam es, dass Elvis dem Torsten seine beiden Lindengäste vorstellte. Stolz präsentierten die beiden anschließend die Autogramme ihrer Mutter, die artig vor dem VIP-Zelt auf ihre berühmten Kinder wartete. Woran merkte der Wirt nun, dass Leo und Lukas zweiige Zwillinge sind? Der eine bedankte sich für die ihnen zugeschickten Fotos, der andere nicht. Aber welcher von beiden, dass hat er vergessen.