Zu den vier Linden - Eckkneipe, Szenekneipe, Gaststätte, Speiselokal in Braunschweig, östliches Ringgebiet

Schröder-Biografien

Promisignierstunde einmal anders

266 Schröder-Biografien und ein „Linden“buch

Für eine kleine Anekdote am Rande der Signierstunde des Altkanzlers Gerhard Schröders in der Buchhandlung Graff (unsere Zeitung berichtete) sorgte der Lindenwirt Wolfgang „Elvis“ Haberkamm. Als Kommilitonen aus den 60er Jahren in Göttingen (Schröder studierte dort Jura, Haberkamm Theologie), trafen sich beide später in Hannover wieder: Die Ex-Frauen waren Lehrerinnen an ein und derselben Schule. So stellte sich der Wirt artig in die Warteschlange, um sein Buch signieren zu lassen. Nein, nicht die Schröder-Biographie:“ Entscheidung – mein Leben in der Politik, sondern „Das Buch zur Kneipe“, herausgegeben vom BZ-Redakteur Ernst-Johann Zauner zum 100.ten Geburtstag der Gaststätte 1996. Damals hatte Haberkamm den noch Ministerpräsidenten Niedersachsens Schröder eingeladen, der sein Nichtkommen mit einem Brief entschuldigte. Diesen Brief und ein Buch als Geschenk zeigte der Wirt quasi als Wiedererkennungshilfe vor. Schröder daraufhin sichtlich schmunzelnd: „Wir werden halt beide nicht jünger“, nahm sein Andenken und signierte – das „Lindenbuch“.

Braunschweiger Zeitung im Dezember 2006