Ulrich Markurth
Viele Gratulanten zum Fünfzigsten
Damit Kneipenguru Günter Lindhorst („Lindi“) die 110 Jahre alte Kultgaststätte „Zu den Vier Linden“ besucht, musste es schon einen besonderen Anlass geben: In diesem Fall den 50. Geburtstag von Stadtrat Ulrich Markurth, der mit Frau Susanne 100 Gäste zu Speis’ und Trank bei „Elvis“ geladen hatte.
Lediglich Familie und Freunde hatte der Sozial-, Jugend- und Gesundheitsdezernent in seine Kultkneipe gebeten. So war auch Bürgermeisterin Inge Kükelhan nicht in offizieller Mission, sondern als Freundin der Familie erschienen. Von einer Laudatio ließ sie sich allerdings trotzdem nicht abbringen.
Auch andere Sozialdemokraten wie Awo-Personalchef Klaus Poll, Oberverdianer Hermann Hanne, Notar Lothar Küttner oder die Lokalpolitiker K.-D. Kusatz, Kalli Günther, Astrid und Helmut Henkel kamen zum Gratulieren. Zu den politisch mehrheitlich anderes orientierten Segelfreunden gehörten Reisekaufmann Sven Müller, Zahnarzt Dr. Steier oder Stadtbadchef Jürgen Scharna.
Eine besondere Freude bereiteten die Kanuten des RSV dem Jubilar, mit dem sie zuletzt noch 300 Wildwasserkilometer in Frankreich zurückgelegt hatten, mit einem selbst gebauten Segelschiffmodell. Nach einem Vier-Gang-Menu agierte in der begeistert gefeierten Band mit Frontmann Axel Uhde („Feine Herren“) ein Freund aus gemeinsamen Schul-Kabarett- und Südkurvenzeiten.
Während die guten Wünsche sich vorwiegend auf die berühmte „Handbreit Wasser unter dem Kiel bezogen, soll sich in den Gläsern vorwiegend Braunschweiger Pils befunden haben.
Braunschweiger Zeitung vom 16. November 2006, Stadtgeflüster von Irina Streilinger