Jubiläum mit Schnapszahl
Wetten, dass es der Wirt Wolfgang „Elvis“ Haberkamm schafft, 111 „Junggesellinnen“ zum 111 jährigem Jubiläum seiner Gaststätte „Zu den Vier Linden“ zu bestellen? So lautete die Ansage für die Schnapszahlparty in der Linde.
Es kamen dann zwar nur elf junge Damen im heiratsfähigen Alter, aber immerhin. Traurig um die verlorene Wette war niemand, denn der Wirt löste seine Wettschuld sofort ein: Häppchen, Freibier und Musik gab es dann bis zum frühen Morgen und natürlich dem Anlass entsprechend den ein oder anderen Schnaps.
Für Lindenhistoriker, die jetzt nachrechnen und bedenklich den Kopf schütteln: Ja, ja, gefeiert wird auf diesem Grundstück eigentlich schon seit 1876, als hier eine Brauerei mit Kegelbahn und Tanzdiele eröffnete. Aber erst seit 1896 gibt es die eigentliche Gaststätte. Ausführlich beschrieben ist die Geschichte der Traditionskneipe in der Edition „Das Buch zur Kneipe“, herausgegeben vom BZ-Redakteur Ernst-Johann Zauner im Jahre 1996 zum 100- jährigem Bestehen.
Irina Streilinger: "Stadtgeflüster" in der BZ vom 1.9.2007