Auszeichnung für Treues Trinken ( und Essen)

Ehrenurkunde für „Treues Trinken“ und Essen
Was sonst nur in großen Betrieben oder Sportvereinen anzutreffen ist, durch Arbeit oder Sport über einen langen Zeitraum einer Institution durch Leistung die Treue gehalten zu haben und dafür geehrt zu werden, findet sich auch, wenn auch in anderer Form, in Braunschweigs östlichem Ringgebiet: In den „Vier Linden“. Der Wirt der Gaststätte, Wolfgang „Elvis“ Haberkamm, hatte nämlich herausgefunden, dass eine große Zahl der ständig oder auch nur noch ab und zu verkehrenden Gäste mindestens 25 Jahre in der „Linde“ dem Trinksport nachgehen. Um das zu würdigen, überreichte er kürzlich diesen Jubilaren eine auf den Namen des Lindengastes ausgestellte Ehrenurkunde „Treue durch Trinken.“ mit einem Gutschein über natürlich 25 Euro. Dazu gab wie sonst auch üblich einen Ansteckbutton mit einer von vier Linden eingerahmten silbernen Fünfundzwanzig.
Bei einem Gast nahm sich die 25 allerdings etwas bescheiden aus: Bei dem nachweislich dienstältesten Lindengast, Herrn Professor Ernst-August Roloff (84), Lehrer, Sozialwissenschaftler und Stadthistoriker („100 Jahre Bürgertum in Braunschweig“). Roloff verkehrte bereits vor dem Krieg mit seinem Vater hier, als Student in mageren Zeiten freute er sich über eine Kohlroulade der Wirtin Steffen und später-1968- als Professor lernte er den Lindenwirt als Studenten und Revoluzzer in Göttingen kennen. Emeritiert zog es ihn wieder in die Jasperallee und an den Ort seiner ersten Trinkfreuden zurück. Mit dem ehemaligen BZ-Redakteur Ernst-Johann Zauner war er maßgeblich an der Herausgabe des Lindenbuches zum 100 jährigen Bestehen im Jahre 1996 beteiligt und feierte auch dort seinen 75 jährigen Geburtstag.
Bei der Ehrung ließ es sich der Wirt nicht nehmen in Aussicht zu stellen, beim 90 jährigen Geburtstag des Jubilars eine Anstecknadel mit einer 75 zu überreichen. (Siehe auch: Professor Dr.Roloff: Kleine Welt und große Leute.)