Zu den vier Linden - Eckkneipe, Szenekneipe, Gaststätte, Speiselokal in Braunschweig, östliches Ringgebiet

Vielleicht letztes Foto in Braunschweig!

Stürmer Bellarabi mit Jürgen Braun, Burcu Guenvar und Elvis

Vier Treffer und neun Torvorlagen hat Karim Bellarabi bislang in dieser Saison für den Drittligisten Eintracht Braunschweig fabriziert. Mit jedem Tor und jeder Vorlage steigert der Deutsch-Marokkaner seinen Marktwert und das Interesse anderer Clubs. Es vergeht kaum ein Tag, an dem nicht irgendwo zu lesen ist, dass ein Bundesligist den Stürmer verpflichten will. Borussia Dortmund, Bayer Leverkusen, VfL Wolfsburg, TSG Hoffenheim und angeblich sogar der FC Bayern München buhlen um Bellarabi.

Arnold: "Kein Wechsel vor Ende der Saison"

Lieberknecht: "Er braucht eine führende Hand"

Bellarabi selbst macht keinen Hehl aus seinen Wechsel-Absichten: "Klar reizen einen Drittliga-Spieler Angebote aus der Bundesliga", sagt der 20-Jährige, dessen steiler Aufstieg vom Straßenkicker zum Fußball-Star an den Werdegang von Kevin-Prince Boateng erinnert. Bellarabi wuchs im sozial schwachen Bremer Bezirk Huchting auf: "Der Fußball hat mir neue Perspektiven aufgezeigt und mich aus einem schwierigen Umfeld herausgeholt." So sieht das auch Braunschweigs Trainer Torsten Lieberknecht: "Karim ist ein Tempo-Dribbler mit einem brutalen Antritt. Sportlich benötigt er aber eine führende Hand." Die wird Bellarabi wohl spätestens im Sommer in der Bundesliga bekommen.

NDR Sport 16.1.2011