Zu den vier Linden - Eckkneipe, Szenekneipe, Gaststätte, Speiselokal in Braunschweig, östliches Ringgebiet

Wiedersehen der alten Kämpen

Die 1963er Eintracht-Mannschaft traf sich in den „Vier Linden“ (von links): Klaus Meyer, Heinz Patzig, Achim Bäse, Ernst Saalfrank, Wolfgang Simon, Walter Schmidt, Aykut Ünyacizi, Linden-Wirt Wolfgang „Elvis“ Haberkamm, Wolfgang Brase, Manfred Wuttich, Wolf Rüdiger Krause und Klaus Gerwien.

Zu einem gemütlichen Plauderabend trafen sich ehemalige Fußballspieler von Eintracht Braunschweig in der Gaststätte „Zu den Vier Linden“. Anlass war der Besuch des Spielers Aykut Ünyacizi („der Türke“). Er spielte bereits in der 62er-Mannschaft als Student, schoss gegen Werder Bremen (4:1) zwei Tore und lebt heute als pensionierter Bauunternehmer in Ankara. Mit dabei u.a. Klaus Gerwien, bereits Nationalspieler unter Sepp Herberger. Walter Schmidt („der einzige, der Uwe Seeler im Griff hatte“), Manfred Wuttich und seine unvergessenen Tore gegen Schalke 04, 1963, als Eintracht hinter HSV und Werder die Nr. 3 im Norden war. Bei Sauerfleisch vom Wildschwein mit Bratkartoffeln und einem zünftigen Bier waren sich alle darüber einig, dass kaum eine Elf über einen so langen Zeitraum noch beieinander sitzt. Heinz Patzig (schon 1955 dabei) meint: „Wir haben 13 Trainer überlebt.“ Zum Abschluss des Abends überreichte Lindenwirt Wolfgang „Elvis“ Haberkamm als Geschenk des Hauses jedem Spieler einen Nachdruck des Plakats, welches das UEFA-Cup-Entscheidungsspiel zwischen Eintracht Braunschweig und Juventus Turin (1968 in Bern, 0:1) ankündigte.

(Braunschweiger Zeitung vom 11. Januar 2006, Irina Neulen: Stadtgeflüster)

Foto: Dirk Alper