Gelungener Präsentationsabend im Wolters Braustübl
Das Hofbrauhaus Wolters hat eine weitere, jetzt 5.limitierte, "Goldene Eintrachtdose 1967" in Erinnerung an die Deutsche Meisterschaft von Eintracht Braunschweig aufgelegt. Stolz präsentieren Bernd de Wall und Peter Lehna die "goldene" Dose während eines gemütlichen Abends im Wolters Bräustübl an der Wolfenbüttelerstraße zusammen mit Mannschaftsführer Manfred Wuttich und "Mannschaftsbetreuer" Lindenwirt Wolfgang "Elvis" Haberkamm.
Zum gemütlichen Treffen waren nicht nur die Spieler des 61er Kaders, aus der die Meistermannschaft entstand, sondern auch einige Spielerfrauen erschienen.
Dabei waren: Gerda und Hannes Jäcker, Gisela und Wolfgang Brase, Gerhard Schrader mit Freundin Anita, Dörthe und Walter Schmidt, Christa und Wolfgang Simon, Barbara und Wolf-Rüdiger Krause, Joachim Bäse, Horst Wolter, Manfred Wuttich, Klaus Gerwien und Klaus Blumenberg. Klaus Heine sorgte seitens der Brauerei für Nachschub an Wolters Pilsener und für einem kleinen Imbiss.
Peter Lehna berichtete in einem kurzen historischen Abriß, daß Wolters und Eintracht immer schon in einem Boot gesessen haben, von kleinen Unterbrechungen mal abgesehen. Heimatverein und Heimatbier gehörten einfach zusammen. Während der Ansprache entdeckte Joachim Bäse unter der Decke des Braustüblkellers den Wimpel, den er 1967 dort eigenhändig anbrachte. Für Dirk Alper eine Gelegenheit mehr, noch ein Nostalgiephoto zu machen.